An Allerheiligen wird außerdem auch der Märtyrer und der Verstorbenen gedacht. Es ist Brauch, an diesem Hochfest auf dem Friedhof alle Gräber zu schmücken. Meist findet bereits an diesem Tag eine Segnung der Gräber statt.
In der Liturgie ist Allerheiligen ein Hochfest. Ein Text in den Schriftenlesungen an diesem Tag sind die Seligpreisungen der Bergpredigt. (Mt 5,1-12)
Biblisch gesehen ist jeder Gläubige mit Gott in Verbindung oder Gott geweiht. Kein einzelner "Heilige" kann Gott näherstehen als jeder Durchschnittsgläubige. Gottes Liebe gilt allen gleich und seine Erlösung ist für jeden ein unverdientes Geschenk.
