Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung für die Kirche werden beide Heiligen zuweilen auch mit der ehrenvollen Bezeichnung „Apostelfürst“ bezeichnet. Die beiden starben am selben Tag in Rom den Märtyrertod. Daher werden sie an Peter und Paul gemeinsam verehrt.
Jesus nannte Petrus den Fels, auf den er seine Kirche bauen will. Er ist aber nicht nur Kirchenvater, sondern auch der Wächter der Tür zum Himmelsreich, da Jesus ihm deren Schlüssel anvertraut hat. Als Wächter des Himmels wird ihm auch Einfluss auf das Wetter zugesprochen. Durch seine missionarische Tätigkeit trägt Petrus auch den Beinamen "Menschenfischer".