Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Kalender
  • Pfarrteam & Gruppen
    • Seelsorger & Kanzlei
    • Pfarrgemeinderat & Pfarrkirchenrat
    • Gruppen Liturgie
      • Ministrant:innen
      • Familiengottesdienstteam
      • Chöre
        • Kirchenchor
        • Projektchor
        • Gastchöre
        • Kinderchor
    • Gruppen der Pfarre
      • Club der jungen Herzen
      • Frauenrunde
      • Pfarrcaritas
      • Katholisches Bildungswerk
      • Öffentliche Bibliothek
    • Kirchenbeitragsstelle
  • Aktuelles & Archiv
    • Aktuell
      • Termine im Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel
      • Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel
      • Pfarrleben in St. Peter/Au
      • Spendenaktion- Renovierung
      • Aktuelle und geplante Bauprojekte
      • Gedanken aus der Seelsorge
        • Gedanken - Pfarrer
        • Gedanken - Kaplan
        • Gedanken - Worgottesdienstleiter
        • Gedanken - Gäste
    • Archiv
      • Pfarrbriefe
      • Pfarrkirche - Geschichte
        • Turmkreuzsteckung
        • Pfarrkirche Chronik
      • Renovierungen abgeschlossen
        • Kirche
        • Wehrmauer
        • Mesnerhaus
        • Pfarrhof
        • Friedhof
      • Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel
        • Pfarrverband - Berichte - Archiv
        • Pfarrverband - Entstehung - Veränderung
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Buße
    • Ehe
    • Krankensalbung - Begräbnis
Pfarre Sankt Peter
in der Au
Hauptmenü:
  • Kalender
  • Pfarrteam & Gruppen
    • Seelsorger & Kanzlei
    • Pfarrgemeinderat & Pfarrkirchenrat
    • Gruppen Liturgie
      • Ministrant:innen
      • Familiengottesdienstteam
      • Chöre
        • Kirchenchor
        • Projektchor
        • Gastchöre
        • Kinderchor
    • Gruppen der Pfarre
      • Club der jungen Herzen
      • Frauenrunde
      • Pfarrcaritas
      • Katholisches Bildungswerk
      • Öffentliche Bibliothek
    • Kirchenbeitragsstelle
  • Aktuelles & Archiv
    • Aktuell
      • Termine im Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel
      • Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel
      • Pfarrleben in St. Peter/Au
      • Spendenaktion- Renovierung
      • Aktuelle und geplante Bauprojekte
      • Gedanken aus der Seelsorge
        • Gedanken - Pfarrer
        • Gedanken - Kaplan
        • Gedanken - Worgottesdienstleiter
        • Gedanken - Gäste
    • Archiv
      • Pfarrbriefe
      • Pfarrkirche - Geschichte
        • Turmkreuzsteckung
        • Pfarrkirche Chronik
      • Renovierungen abgeschlossen
        • Kirche
        • Wehrmauer
        • Mesnerhaus
        • Pfarrhof
        • Friedhof
      • Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel
        • Pfarrverband - Berichte - Archiv
        • Pfarrverband - Entstehung - Veränderung
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Buße
    • Ehe
    • Krankensalbung - Begräbnis

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
Pfarrkirche St. Peter in der Au, Kirchengasse 6 , 3352 St. Peter in der Au - Parkplätze in der Hofgasse
Pfarrhof, Pfarramt, Hofgasse 5
Pfarrhof

Pfarrkanzlei

Öffnungszeiten:

​​​​Di. und Fr. 8:30-10:00 Uhr

Do.15:30-18:30 Uhr

Feiertage geschlossen!

Tel.: 0676 82 66 35 373

pfarramt.stpeterau@teletronic.at

Die Pfarrkanzlei in St. Peter in der Au ist am 04.07.2025 - 14.07.2025 und 28.07.2025 - 04.08.2025 geschlossen. 

12.
Juli
"Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten"
Mt 10, 24-33
Namenstage: Hl. Felix und Hl. Nabor, Hl. Hermagoras, Hl. Johannes Gualbertus

im Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel

Freier Tag der Seelsorger:

Pfarrmoderator Mag. Lic.iur.can. Alexander Fischer - Mittwoch frei

Kaplan Mag. Simon Eiginger - Montag frei

Gottesdienste

06. – 13. Juli 2025

SONNTAG

06

14. Sonntag im Jahreskreis

L1: Jes 66, 10-14c Ps: Ps 66 (65), 1-3.4-5.6-7.16 u. 20 (R: 1) L2: Gal 6, 14-18 Ev: Lk 10, 1-12.17-20

07:00

Anstelle der Caritas-Haussammlung: Spendenständer beim Eingang ins Pfarrheim bis 26. Juli.

Pfarrheim Weistrach

08:00

Beichtgelegenheit

Pfarrheim Weistrach

08:30

Hl. MESSE

Pfarrheim Weistrach

Tramberger f + Maria Kirchstetter und Ernst Monschein

08:00

Beichtgelegenheit

Pfarrkirche Ertl

08:30

HL. MESSE

Pfarrkirche Ertl

10:00

HL. MESSE

Pfarrkirche Kürnberg

09:30

Rosenkranz

Pfarrkirche St. Peter/Au

10:00

HL. MESSE - zum Kirchweihtag

Pfarrkirche St. Peter/Au

1) f.+ Schwester Marianne Rahofer von Familie Ratzberger

2) f. + Lotte Steinauer

3) f.+ Semsa Nussbaumer

12:00

Taufe

Pfarrkirche Ertl

MONTAG

07

08:00

Unsere Kirche wird geputzt!

Herzlichen Dank allen Helfern!

Pfarrkirche St. Peter/Au

15:30

Hl. MESSE

Pflege- und Betreuungszentrum

f.+ Mann von Frau Christine Steinbichler

19:00

Vesper (Abendlob)

Pfarrheim Weistrach

DIENSTAG

08

08:00

Hl. MESSE

Pfarrkirche Ertl

MITTWOCH

09

18:00

Eucharistische Anbetung

18:30

Rosenkranz für den Frieden & Beichtgelegenheit

19:00

Hl. MESSE

Pfarrkirche St. Peter/Au

1) f.+ Franziska Franz-Riegler von Anna Mayr

2) f.+ Mutter von Franz Steger und alle armen Seelen

DONNERSTAG

10

18:00

Hl. MESSE

Pfarrkirche Kürnberg

FREITAG

11

08:30

Hl. MESSE

Pfarrheim Weistrach

Leitgeb f + Gatten, Vater u. Opa Alois Ellinger u. a. Verwandten

SAMSTAG

12

19:00

VORABENDMESSE

Pfarrheim Weistrach

Aichberger f + Schwester Taschner Hermine u. Vater

SONNTAG

13

15. Sonntag im Jahreskreis

L1: Dtn 30, 9c-14 Ps: Ps 69 (68), 14 u. 17.30-31.33-34.36-37 (R: vgl. 33) oder Ps 19 (18), 8.9.10.11-12 (R: 9a) L2: Kol 1, 15-20 Ev: Lk 10, 25-37

07:00

Anstelle der Caritas-Haussammlung: Spendenständer beim Eingang ins Pfarrheim bis 26. Juli.

Pfarrheim Weistrach

08:30

Hl. MESSE

Pfarrheim Weistrach

1) Stöffelbauer (Zechmeister) f + Vater u. Großvater Roman 2) Michlmayr (Widorf) f beiderseits + Eltern u. Bruder Johann

08:30

HL. MESSE

Pfarrkirche Ertl

09:30

Hl. MESSE bei der Feuerwehr Hochstraß  (aid 139)

Urltal - Monument 19, 3352 St. Peter in der Au

FFW Hochstraß

10:00

KEINE HL. MESSE in der Pfarrkirche

Pfarrkirche St. Peter/Au

10:00

KEINE HL. MESSE

Pfarrkirche Kürnberg

10:30

Taufe

Pfarrkirche Ertl

Aktuelles - Demnächst:

 

 

 

Sonntag 9.30 Uhr: Festmesse mit Pfarrer Anton Schuh und  der Johannser Dorfmusik!

Keine Hl. Messe in St. Peter am Sonntag! 

Feste - Veranstaltungen - Plakate 

Termine - Bilder - Schrift anklicken => öffnet  Inhalte/Kalender​​​

Was? Wann? Wo?

Petrus und Paulus

Jakobstag

Termine
12.07.2025, 19:00 Uhr

VORABENDMESSE

Pfarrheim Weistrach
13.07.2025, 07:00 Uhr

Anstelle der Caritas-Haussammlung: Spendenständer beim Eingang ins Pfarrheim bis 26. Juli.

Pfarrheim Weistrach
13.07.2025, 07:10 Uhr

Wegen Krankheit: Pfarrkanzlei in Weistrach bis auf Weiteres geschlossen. Messmeinungen werden nach den Gottesdiensten in der Sakristei angenommen.

Pfarrheim Weistrach
13.07.2025, 08:30 Uhr

Hl. MESSE

Pfarrheim Weistrach
13.07.2025, 08:30 Uhr

Hl. MESSE

Pfarrkirche Ertl
13.07.2025, 09:30 Uhr

Hl. MESSE

FFW Hochstraß
Zu den Plakaten und Veranstaltungen

Was tut sich in den umliegenden Pfarren?

 

     Veranstaltungen in den Nachbars Pfarren

Berichte:

Ministrantinnen und Ministranten, Ausflug, 1. Juli

 

Ein jährliches Highligth für unsere Ministranten und Ministrantinnen ist der Ausflug in den Sommerferien. Heuer das erste Mal gemeinsam, mit allen Ministrantinnen und Ministranten der vier Pfarren des Pfarrverbandes. Das Ziel war der FANTASIANA Erlebnispark Straßwalchen. Pfarrmoderator Mag. Alexander Fischer, Kaplan Mag. Simon Eiginger als Hauptorganisator, die Ministrantenbetreuer:innen und weitere Begleitpersonen begleiteten die Ministrantinnen und Ministranten. Strahlender Sonnenschein sorgte für beste Stimmung in der großen Gruppe mit rund 70 Personen.

 

Foto: Mag. Alexander Fischer 

 

Aufgeteilt in Kleingruppen wurde der Erlebnispark erkundet. Der Fantasiana Erlebnispark bietet viele Attraktionen und Möglichkeiten für Spiel und Spaß! Die Hauptattraktion für die Kinder waren natürlich die Fahrgeschäfte. Alle Kinder probierten diese natürlich mehrfach aus und es machte viel Spaß – was oft deutlich hörbar war! Bei einigen Fahrgeschäften spritzte es auch heftig, das war jedoch eine willkommene Abkühlung. Für das leibliche Wohl ist im Park für alle bestens gesorgt und es gab auch herrliches Eis!

Der Ausflug ist ein großes Dankeschön an unsere tüchtigen Ministrantinnen und Ministranten für ihren wertvollen Dienst in unseren Pfarren. 

 

     Fotos: Mag. Alexander Fischer 

 

Wir hoffen das alle Kinder einen tollen Tag hatten! Für alle war es auch ein gegenseitiges Kennenlernen in der großen Gemeinschaft und neue Freundschaften entstanden. Für alle Teilnehmer ein aufregender und anstrengender Tag mit beeindruckenden Erlebnissen und schönen Erinnerungen!

 

Danke an den Moderator des Pfarrverbandes Mag. Alexander Fischer und Kaplan Mag. Simon Eiginger für den schönen gemeinsamen Tag mit allen.

 

Danke an alle Ministrantenbetreuer:innen und Begleiter:innen für die Organisation, Durchführung und Betreuung dieses großartigen Erlebnisses für die Kinder!

Patrozinium und Pfarrfest, 29. Juni

 

Am Hochfest der Apostelfürsten Petrus und Paulus, denen unsere Pfarrkirche geweiht ist, feiert St. Peter/Au Patrozinium. Dieser Namenstag unserer Kirche fällt heuer auf einen Sonntag und wir feiern an diesem Sonntag zeitgleich auch das Pfarrfest.

Zu Beginn des Festgottesdienstes sang der Kinderchor unter der Leitung von Lisa Wieser und Lucia Mayrhofer-Fröhlich das Lied „Du unsere Mitte“. Zur Begrüßung erklärte unser Pfarrer die Bedeutung des Patrozinium, Namenstag der Kirche.

Unser Kaplan segnete dann das Wasser im Weihwasserbrunnen und besprengte alle Kirchenbesucher in der Pfarrkirche. Gemeinsam zelebrierten unser Pfarrmoderator Mag. Alexander Fischer, Kaplan Mag. Simon Eiginger und Pfarrer Anton Högl den Festgottesdienst.

Bei der Predigt von Pfarrmoderator Mag. Alexander Fischer wurde gemeinsam mit den Kindern und den Gläubigen die Bedeutung von Petrus betrachtet. „Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen.“ (Mt. 16,18) Aus einzelnen Puzzle Teilen bauten die Kinder einen Fels, was die Stärke der Gemeinschaft symbolisch darstellt.

Es ist immer wieder etwas ganz besonderes, wenn unser Pfarrer bei seinen Predigten zu den Kindern und Kirchenbesuchern geht und mit allen auf Augenhöhe spricht.

Großen Dank sprach Pfarrer Mag. Alexander Fischer nach dem Gottesdienst allen Verantwortlichen und Helfern für die Vorbereitung und Gestaltung des Festgottesdienstes und des Pfarrfestes aus!

Nach dem Festgottesdienst ging es dann zum Pfarrhof, wo das Team der Pfarre bereits ganz großartig das Pfarrfest vorbereitet hatte. Die Stockerkogl-Tanzlmusi sorgte für die musikalische Untermalung und gute Stimmung. Unser Pfarrpatron Petrus, der angeblich ja nach dem Volksmund auch für das Wetter zuständig ist, stellte sich mit ganz viel Sonnenschein zum Fest ein. Zum Glück gab es kühle Getränke und Eis, herrliche Speisen, Mehlspeisen und noch vieles anderes für Leib und Seele.

Fotos: Agnes Scheucher, B.B., Gabi Malinar, Lucia Mayrhofer-Fröhlich, Susanne Fehringer 

 

Viel Spaß hatten die Kinder mit der Wasserplanenrutsche, welche für Abkühlung sorgte – nicht nur bei den Kindern!

 

Danke an alle Mitwirkenden für die schöne Messe, im besonderen soll der Kirchenchor hier noch erwähnt werden!

Danke an das großartige Team der Pfarre für die Organisation und Durchführung dieses großartigen Pfarrfestes!

Danke allen Sponsoren und Gönnern für ihre großzügige Unterstützung !

Der Reinerlös kommt der weiteren Sanierung unser Pfarrkirche zugute!

 

In ein paar Tagen, am 4. Juli, ist das Kirchweihfest von St. Peter /Au. Das ist dann der Geburtstag unserer Kirche. Der Festgottesdienst dazu wird am darauf folgenden Sonntag gefeiert, die Vorabendmesse dazu am Samstag gilt auch für diesen Anlass.

 

Fotos: Agnes Scheucher, B.B., Susanne Fehringer 

Weitere Berichte finden Sie unter:

    

           Pfarrleben in St. Peter/Au

Gottesdienstzeiten

Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel

 

Bitte auf Änderungen achten, besonders an Feiertagen!

Aktuelle Gottesdienstordnung auf der Startseite im liturgischen Kalender!

Sonntag:          8:30     Ertl und Weistrach

                       10:00     St. Peter/Au und Kürnberg

 

Montag:        15:30      im Pflege- und Betreuungszentrum St. Peter

                        19.00     1. Montag im Monat: Weistrach 

                        19.00    2. Montag im Monat: Ertl

Dienstag:         8:00      Ertl

Mittwoch:     19:00     St. Peter/Au

Donnerstag:   18:00     Kürnberg (Winterzeit 17:00)

             oder:    8:00     bei Seniorenkaffee

Freitag:             8:30     Weistrach

1. Samstag im Monat    19:00    Wortgottesfeier St. Peter/Au

2. Samstag im Monat      19:00     Heilige Messe Weistrach

3. Samstag im Monat    19:00    Heilige Messe in St. Peter/Au

4. Samstag im Monat      19:00     Heilige Messe in Ertl

Wir verwenden auf dieser Homepage zur besseren Lesbarkeit einfache Formen von Gendern. Wenn wir geschlechtsneutral oder althergebracht männlich formulieren, ist immer sowohl die weibliche und männliche Form gemeint. Bitte um Verständnis! 


 

 Pfarrverband St. Petrus im Mostviertel

Mail: pv-st.petrusimmostviertel@dsp.at

                    

Pfarre St. Peter in der Au

Hofgasse 5, 3352 St. Peter in der Au

Mobil: 0676 82 66 35 373
 Mail: pfarramt.stpeterau@teletronic.at

Kanzleizeiten: Di u Fr 8.30-10 Uhr, Do 15.30-18.30 Uhr

Feiertage geschlossen

Gottesdienstzeiten: So 10 Uhr, Mo 15.30 Uhr im PBZ, Mi 19 Uhr,  1. Samstag im Monat Wortgottesfeier 19 Uhr

3. Samstag im Monat Hl.Messe 19 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten