Um die Mitte des 5. Jahrhunderts setzte die Verehrung Cäcilias ein, seitdem ist ihr die Kirche Santa Cecilia im Stadtteil Trastevere geweiht. Die Legende erzählt, dass diese Kirche aus dem Haus der Cäcilia entstand.
Wenn wir weiter der Legende glauben dürfen, war die Heilige musikalisch gebildet, und vernahm öfter die Gesänge der Engel und Heiligen, die sich mit den ihrigen vermischten. Dieses ist nun der Grund, warum sie von den Malern mit musikalischen Instrumenten dargestellt und zur »Patronin der Musik« gemacht wird.
Bild: Wikipedia